
6. Rheinische Infanterie-Regiment Nr. 68
Stiftungstag: 05.05.1860
Auflösung: 09.12.1918
Unterstellung:
Armeekorps: VIII. Armee-Korps in Koblenz
Benennung:
05.05.1860 ► 28. komb. Infanterie Regiment
04.07.1860 ► 6. Rheinische Infanterie-Regiment Nr. 68
Einquartierung:
1860 ►Köln
1864 ►Luxemburg
1866 ►Köln
1913 ►Trier
1860-1914 ►VIII. Armee-Korps Coblenz
Koblenz ►Neuendorfer Flesche, Bubenheimer Flesche, Rheinanschlußkaserne, Fort Alexander
Regimentschefs:
1860 ►Oberst Albert von Barnekow
1864 ►Oberst Wilhelm Karl Friedrich von Gayl
1867 ►Oberst Bernhard von Schkopp
1869 ►Oberst Julius von Sommerfeld
1870 ►Oberst Adolf Karl von Hertzberg
1872 ►Oberst Wilhelm von Kienitz
1878 ►Oberst Emil Fischer
1883 ►Oberst Ferdinand von Esebeck
1885 ►Oberst Gustav Ludwig Ahlborn
1888 ►Oberst August Schultze
1889 ►Oberst Wilhelm von Arentsschildt
1893 ►Oberst Eduard Sperling
1895 ►Oberst Ernst Schuler von Senden
1899 ►Oberst Adolf von Kries
1902 ►Oberst Vincentius de Paula von Brixen
1906 ►Oberst Theodor Claassen
1909 ►Oberst Max Stumpff
1912 ►Oberst Erich von Pochhammer
1914 ►Oberst Alfred Dieterich
1914 ►Oberstleutnant Karl Anders
1915 ►Oberstleutnant Friedrich Müller
1917 ►Oberstleutnant Viktor Bauernstein
1918 ►Major Heinrich von Kummer
1918 bis Auslösung ►Oberstleutnant Emil Lange
Schlachten und Gefechte:
1864 ►Dänemark
1866 ►Österreich
1870/71 ►Frankreich
1914/18 ►I. Weltkrieg
Denkmal:
Koblenzer Hauptfriedhof (Gedenkhalle – Battrie Hübeling):
Gedenkplatte für die gefallenen des Regiments im 1. Weltkrieg