
Schleswig-Holsteinisches Fußartillerie-Regiment Nr. 9
Stiftungstag: 27.09.1866
Auflösung: 30.09.1920
Unterstellung:
Armeekorps: VIII. Armee-Korps in Koblenz
Benennung:
27.09.1866 ► Festungsartillerie Abteilung in den Elbherzogtümern
23.12.1867 ► Schleswigsches Festungsartillerie Abteilung Nr.9
18.07.1872 ► Schleswigsches Festungsartillerie Bataillon Nr.9
02.10.1893 ► Schleswig-Holsteinisches Fußartillerie-Regiment Nr.9
Einquartierung:
1866 ► Sonderburg
1872 ► Sonderburg, Cuxhaven, Lehe
1873 ► Geestemünde, Geestendorf, Lehe, Cuxhaven
1874 ► Bremerhaven, Cuxhaven, Lehe
1875 ► Bremerhaven, Lehe
1887 ► Köln
1893 ► Ehrenbreitstein, Köln
1903 ► Ehrenbreitstein, Köln, Diedenhofen.
Kommandeure:
16.10.1917 ► General der Artillerie Ludwig von Lauter
Kommandeure:
1866 ► Adolph Collmann
1870 ► Conrad Darapsky
1872 ► Albert Koch
1874 ► Emil Bode
1873 ► Gehtmann
1881 ► Eugen Laube
1887 ► Rintelen
1892 ► Bernhard Rathgen
1892 ► Roth
1893 ► Richard Kubale
1893 ► Ernst Freiherr von Eyß
1896 ► Adolf von Deines
1897 ► Ludwig von Lauter
1900 ► Maximilian Behrens
1904 ► Joseph Anderheiden
1908 ► Georg Krüger
1911 ► Georg Kipping
1912 ► Max Karl Julius Schulenburg
1915 ► Eduard Rotmann
1917 ► Günther Krause
1918 ► Karl von Theobald
Feldzüge:
1870-1871 ► Frankreich
1914-1918 ► 1. Weltkrieg