
Garde-Grenadier-Regiment Nr. 4 - Königin Augusta
Stiftungstag: 05.05.1860 in Koblenz
Unterstellung:
Armeekorps: Garde-Korps in Berlin
Benennung:
05.05.1860 ► 2. kombiniertes Grenadier-Regiment
04.07.1860 ► 4. Garde-Grenadier-Regiment
18.10.1861 ► 4. Garde-Grenadier-Grenadier-Regiment Königin Augusta
09.01.1890 ► Königin Augusta Garde-Grenadier-Regiment Nr.4
Einquartierung:
1860-1893 ► Koblenz – Fort Großfürst Konstantin, Feste Kaiser Alexander, Rheinanschlußkaserne
1860-1866 ► Düsseldorf
1893-1897 ► Spandau
1897 ► Berlin
Kommandeure:
1860 – 1864 ► Oberst Guido von Oppell
1864 ► Oberst Rudolph von Pawel
1864 – 1865 ► Oberst Rudolph Otto von Budritzki
1865 – 1868 ► Oberst Otto von Strubberg
1868 – 1869 ► Oberst Gustav von Stiehle
1870 ► Oberstleutnant Georg von Waldersee
1871 – 1875 ► Oberst Armand von Lucadou
1875 – 1876 ► Oberstleutnant Rudolf von Minckwitz
1876 – 1881 ► Oberst Rudolf von Minckwitz
1881 – 1887 ► Oberst Oskar von Schaurath
1887 – 1890 ► Oberstleutnant Ludwig von Hammerstein-Loxten
1890 – 1892 ► Oberst Ludwig von Falkenhausen
1892 – 1893 ► Oberstleutnant Georg von Braunschweig
1893 – 1896 ► Oberst Georg von Braunschweig
1896 – 1898 ► Oberst Gustav von Seckendorff
1898 – 1901 ► Oberst Wilhelm Graf von Kanitz
1912 – 1914 ► Oberst Hans von Below
1918 – 1919 ► Major Walter von Schleinitz
Feldzüge:
1864 Dänemark
Gefecht bei Jagel, Gefecht bei Fredericia, Vorpostengefecht bei den Düppeler Schanzen, Belagerung und Erstürmung der Düppeler Schanzen
1866 Österreich:
Gefecht bei Soor, Schlacht bei Königgrätz
1870/71 Frankreich
Schlachten bei Gravelotte – St. Privat und bei Sedan, Gefecht bei Le Bourget, Erstürmung von Le Bourget, Einschließung und Belagerung von Paris