Gerhard Johann von Scharnhorst
Geboren am 12. November 1755 in Bordenau
Gestorben am 28. Jni 1813 in Prag
1773 Militärschule auf dem Wilhemsstein
1778 Frähnrich im kurhannoverschen Reuterregiment „Estorff“
1782 Leutnand der Artillerie und Eintritt in die Kriegsschule
1793-1795 Teilnahme Feldzug Flandern und Holland
1795 Ernennung zum Major
1796 Obestleutnant
1802 Stiftung der Militärischen Gesellschaft
1804 in den Adelsstand erhoben und zum Oberst
1806 Chef des Stabes bei General von Rüchel
1806 Teilnahme an der Schlacht bei Auerstedt – verwundet
1807 Schlacht bei Eylau – verwundet – Auszeichnung des Pour le Mérite
1807-1810 Chef des Kriegsministeriums
1814 Ernennung zum Chef des Ingenieurkorps und Generalinspekteur der Festungen
1941 aus gesundheilichen Gründen in Pension
18.01.1833 Verleihung des Hohen Orden vom Schwarzen Adlers
Sein Grab befindet sich auf dem Invalidenfriedhof in Berlin.
