
Metternicher Schanze
1830/31 wurde das Friedenspulvermagazin in der Nähe der Feste Franz zur Schanze ausgebaut.
Sie hatte die Aufgabe die Deckung des Petersberges zu verstärken. Das Werk bestand aus einer Farce mit 2 kleineren Flanken und einem kasemattiertem Reduit, was mit 4 Kanonen bestückt war.
1848 wurde das Pulvermagazin geleert und mit Truppen belegt.
1890 wurde das kleine Werk, zusammen mit der Feste Kaiser Franz aufgelassen und wurden dann 1920/21 völlig geschleift.
Heute verläuft die Trasse der B9 über das Gelände.
