
Fort Rheinhell
1859 wurde südlich des Fort Asterstein erst ein Erdwerk und von 1864-68 als Fort Rheinhell ausgebaut.
Ein Kasemattenkops unter dem Hauptgraben diente als Truppenunterkunft.
1864 erfolgt der Zugang zu einer Wasserleitung von Arzheim aus und gleichzeitig ein Verbindung zum Werk Glockenberg mit Wall und Graben ausgebaut.
1820/81 wurde das Werk geschliffen. und völlig eingeebnet.
